Schulungen und Workshops

PROTEC Know-how-Transfer: Unsere Schulungen und Workshops werden von erfahrenen Referenten der Partnerunternehmen durchgeführt, die maßgeblich an der jeweiligen Entwicklung der Konzepte und Lösungen beteiligt waren. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden. Schöpfen Sie das volle Leistungspotenzial für eine nachhaltige Effizienzsteigerung in der Produktion aus.

Die neue Schuler Press Card.

Seminarpaket 5 - Press Card. - Vom Bediener zum Einrichter


Press Card - Vom Bediener zum Einrichter

Zielsetzung

Die neue Schuler Press Card setzt sich aus drei Modulen zusammen. Am Ende jedes Moduls findet eine schriftlich/praktische Prüfung statt. Bei Bestehen aller drei Module erhält der Teilnehmer die „Press Card“, die ihn für das Bedienen und Einrichten von automatisierten Stanz-und Umformsystemen qualifiziert.

Der Teilnehmer lernt im ersten Modul die Grundlagen, Komponenten und Funktionsweisen einer automatisiserten Servopresse kennen. Die Funktionen der Bedienoberfläche und der wichtigsten Bedienknöpfe sind Bestandteil des Moduls.

Im Modul 2 lernt der Teilnehmer die komplette Anlage zu bedienen und auf Fehler- und Warnmeldungen einzugehen.

Mögliche Einflussfaktoren, die den Umformprozess verändern und verbessern können, lernt der Teilnehmer im Modul 3 kennen.

weiterlesen ...
Datum
weitere Informationen im jeweiligen Modul
Preis pro Teilnehmer
Paketpreis Press Card
3.950,- Euro zzgl. MwSt.
(statt 4.400,- Euro zzgl. MwSt. bei Einzelbuchung)
Vermittlung theoretischer Grundlagen.

Press Card Modul 1 - Anlagentechnik


Automatisierte Servopresse

Zielsetzung

Der Teilnehmer lernt den Aufbau automatisierter Stanz-und Umformsysteme kennen und weiß die Komponenten zu benennen.

Die Funktionsweisen der Anlagenkomponenten und ihr Zusammenspiel werden erläutert. Außerdem lernt der Teilnehmer den Aufbau und die Struktur von Bedienmasken. Dazu gehören der Umgang und die Hintergründe der Befehlsabfolgen, um die Bedienung zu optimieren und Bedienfehler zu vermeiden. Am Ende sind dem Teilnehmer die Gefahren bekannt, die durch unsachgemäße Bedienung entstehen können.

weiterlesen ...
Datum
11./12.03.2020
23./24.09.2020
individuelle Termine auf Anfrage
Trainer
Jörn Hermann
Veranstaltungsort
PROTEC Lennestadt
Dauer
2 Tage
09.00 - 16.30 Uhr
Preis pro Teilnehmer
1.200,- Euro zzgl. MwSt.
Anmeldung & Information
Seminarnummer: P01
Dieses Seminar kann auch als Modul 1 des Seminarpakets 5 / Press Card gebucht werden.
Praxisübungen am Bedienpult.

Press Card Modul 2 - Praxis


Automatisierte Servopresse bei PROTEC

Zielsetzung

Der Teilnehmer lernt die Bedienung und die Bedienarten an der Anlage.

Ein Thema sind die Voraussetzungen für den Automatikbetrieb und die Einzelfunktionen im Einrichtmodus. Wichtig dafür sind der Aufbau und die Struktur der Bedienmasken. Der Teilnehmer lernt die Gefahren kennen, die durch unsachgemäße Bedienung entstehen können.

weiterlesen ...
Datum
24./25.03.2020
13./14.10.2020
individuelle Termine auf Anfrage
Trainer
Jörn Hermann
Veranstaltungsort
PROTEC Lennestadt
Dauer
2 Tage
09.00 - 16.30 Uhr
Preis pro Teilnehmer
1.600,- Euro zzgl. MwSt.
Anmeldung & Information
Seminarnummer: P02
Dieses Seminar kann auch als Modul 2 des Seminarpakets 5 / Press Card gebucht werden.
Produktion mit Servopresse und elektronischem Drei-Achs-Transfer.

Press Card Modul 3 - Qualität und Effizienz


Materialtransport beeinflussen.

Zielsetzung

Der Teilnehmer lernt die verschiedenen Einflussfaktoren der Umformung kennen, die die Qualität seines Bauteils während des Prozesses beeinflussen. Anhand von Praxisbeispielen werden die unterschiedlichen Einflussfaktoren aufgezeigt und erklärt. Der Teilnehmer erhält eine Checkliste der Einflussparameter, ein Rüstplanbeispiel und wichtige Informationen zu Streckgrenzen und Material. Dadurch wird er den Umformformprozess besser beurteilen und Vorschläge für dessen Verbesserung einbringen können.

weiterlesen ...
Datum
21./22.03.2020
03./04.11.2020
individuelle Termine auf Anfrage
Trainer
Protec Verbundpartner
Veranstaltungsort
PROTEC Lennestadt
Dauer
2 Tage
09.00 - 16.30 Uhr
Preis pro Teilnehmer
1.600,- Euro zzgl. MwSt.
Anmeldung & Information
Seminarnummer: P01
Dieses Seminar kann auch als Modul 3 des Seminarpakets 5 / Press Card gebucht werden.
Diesen RSS-Feed abonnieren